Infopost
Wie viele Fälle von Altersarmut gibt es eigentlich in unserer Heimat? Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es 4505 Fälle von Altersarmut. Die Dunkelziffer ist natürlich viel höher, weil nicht alle Senior*innen offen mit ihrer Situation umgehen.
Wie viele Fälle von Altersarmut gibt es eigentlich in unserer Heimat? Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es 4505 Fälle von Altersarmut. Die Dunkelziffer ist natürlich viel höher, weil nicht alle Senior*innen offen mit ihrer Situation umgehen.
Bei unserer letzten Tütenauslieferung hatten wir sportliche Unterstützung vom Siegburger SV 04! Teile der Mannschaft und des Trainerteams inkl. sportlicher Leitung des SSVs sind zu uns nach Hennef gekommen, um uns bei der Auslieferung zu unterstützen. Danke für Eure helfenden Hände! Wir freuen uns auf kommende gemeinsame Aktionen!
Wann ist man eigentlich von (Alters-)armut gefährdet? Sobald das Nettohaushaltseinkommen von Personen den Grenzwert von 60 Prozent des nationalen Medianeinkommens unterschreitet, gilt man als armutsgefährdet. Sobald der Grenzwert von 40 Prozent unterschritten wird, gilt man als arm. Laut der Hans-Böckler-Stiftung ist der Anteil der Personen unter der Armutsgrenze stetig gestiegen. Demnach lag die Armutsquote 1998 bei 10,6 % der Bevölkerung, 2010 bei 14,2 % und 2016 bei 16,7 %.
REMOR hat unseren Senior*innen bei der Oster-Auslieferung eine riesige Freude gemacht – es gab nämlich Hennefs beliebtestes Eis kostenlos bis an die Tür geliefert! 🙂 Das Team von Remor hat für jede/n Senior*in einen Becher Eis gespendet. Diese Becher wurden von den Obstkäppchen in Kühlboxen transportiert und zusammen mit unserer Tüte übergeben. So gab es für die Senior*innen am Osterwochenende nicht nur Ostereier und Schokohasen, sondern auch noch eine kühle Leckerei.? Danke an […]
Heute haben wir unseren Senior*innen eine Ostertüte vorbeigebracht. Da durften Schokohasen und Ostereier natürlich nicht fehlen! Das Packen der Tüten lief wieder unter Beachtung der aktuellen Schutzmaßnahmen ab, anschließend wurden die Tüten von einer dezimierten Obstkäppchenzahl an die Tür geliefert. Danke an alle Helfer und Unterstützer, wir konnten vielen Senior*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern…und das ist das schönste Ostergeschenk für uns! Wir wünschen Euch allen schöne Ostertage!
Eigentlich haben wir geplant, im Frühling 2020 „ganz normal“ in Köln zu starten. Aufgrund der aktuellen Lage haben wir diese Pläne allerdings verworfen und schon am Samstag losgelegt, denn gerade nun brauchen die Senior*innen überall besondere Unterstützung. Durch Kooperation mit dem tollen Verein Ein Herz für Rentner e.V._NRW konnten wir Kölner Senior*innen vorab des regulären Kölner Obstkäppchen Starttermins beliefern und mit Lebensmitteln versorgen. Natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, um alle Beteiligten bestmöglichst […]
Ein paar Fakten und Zahlen, um Euch das Thema Altersarmut ein wenig näher zu bringen. Altersarmut ist in Deutschland keine Seltenheit. Wusstet ihr, dass in 2019 16,8 Prozent der Rentner*innen vom Armutsrisiko betroffen gewesen sind? Selbst bei ungemindert positiven Konjunkturaussichten gehen Experten davon aus, dass in 2039 die Risikoquote für Altersarmut bei 21,6 Prozent liegen wird. Ein Thema, welchem wir uns politisch widmen und gemeinschaftlich die Stirn bieten müssen.
Corona bremst uns nicht aus! 🙂 Gestern hatten wir eine Tütenauslieferung der besonderen Art. Natürlich bringen wir in diesen seltsamen Zeiten den Senior*innen erst Recht Tüten voller Lebensmittel. Dazu haben wir heute alleine (um alle anderen zu schützen) Tüten gepackt, welche dann vom allerbesten GetSpeed-Team ausgeliefert wurden. Ein wirklich toller Tag mit seeehr viel PS ?. Und außerdem ist das ja wohl die coolste Art des Schutzanzuges überhaupt, oder?! Danke für das tolle […]
Unser liebes Obstkäppchen Dagmar Vent denkt momentan ganz besonders an ihre Mitmenschen und stellt in der Isolation bunten Mundschutz her! Dieser kann bei 60 Grad im Backofen (10 Minuten) sterilisiert und somit mehrfach verwendet werden. Der Erlös finanziert weitere Tüten für unsere Senior*innen, die momentan ganz besonders benötigt werden. Wollt ihr eure Mitmenschen und euch schützen sowie gleichzeitig Obstkäppchen unterstützen? Dann nehmt gerne Kontakt zu Dagmar via dagmar.vent@googlemail.com auf. Von […]
Aus aktuellem Anlass haben der Verein „Radeln ohne Alter“ und die Bürgerstiftung Altenhilfe einen Einkaufsservice für Hennefer Seniorinnen und Senioren sowie Corona-Risikogruppen eingerichtet. Dieser ermöglicht den Betroffenen völlig kontaktlos und damit sicher Einkäufe zu bestellen und zu erhalten. Die Bestellung wird telefonisch aufgegeben, die Lieferung der Lebensmittel erfolgt bis zur Haustür ohne Kontakt und bezahlt wird per Lastschrift. Obstkäppchen stellt Ehrenamtliche, die bei diesem Service helfen. Bei Fragen meldet […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
