fbpx
Infopost

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Männern und Frauen, wenn es um das Thema Altersarmut geht? ??   Ja, den gibt es. Momentan sind knapp über 16 Prozent aller Seniorinnen durch Altersarmut gefährdet.? Bei den Männern sind es fast 4 Prozent weniger, nämlich 12,3 Prozent der in Deutschland lebenden Personen.?   Die Ursachen für diesen Unterschied sind multikausal. Zum Beispiel liegt es daran, dass Frauen in der Vergangenheit traditionell längere […]

Continue Reading


Unser Obst und Gemüse

Unser knackiges, taufrisches Obst und Gemüse beziehen wir seit Anfang an von einem lokalen Obst- und Gemüsehändler, da es uns wichtig ist, regional und nachhaltig zu handeln. Der Anblick dieser Farb- und Vitaminbomben zaubert den Senior*innen und uns jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht.

Continue Reading


Tolles Engagement unserer Obstkäppchen!

Könnt ihr Euch noch an die tolle Aktion von unserem lieben Obstkäppchen Dagmar erinnern? Zusammen mit ihrer Schwester nähte sie Masken, die man gegen eine Spende erwerben konnte. Den gesamten Betrag von wahnsinnigen 945 Euro leiteten die beiden an Obstkäppchen weiter und finanzieren auf diesem Wege knapp 190 Tüten für unsere Senior*innen. Wir sind unheimlich dankbar und ziehen den Hut vor so viel Engagement. Danke!

Continue Reading


Infopost

Wie viele Fälle von Altersarmut gibt es eigentlich in unserer Heimat? Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es 4505 Fälle von Altersarmut. Die Dunkelziffer ist natürlich viel höher, weil nicht alle Senior*innen offen mit ihrer Situation umgehen.

Continue Reading


Sportliche Unterstützung für Obstkäppchen

Bei unserer letzten Tütenauslieferung hatten wir sportliche Unterstützung vom Siegburger SV 04! Teile der Mannschaft und des Trainerteams inkl. sportlicher Leitung des SSVs sind zu uns nach Hennef gekommen, um uns bei der Auslieferung zu unterstützen. Danke für Eure helfenden Hände! Wir freuen uns auf kommende gemeinsame Aktionen! 

Continue Reading


Infopost

Wann ist man eigentlich von (Alters-)armut gefährdet? Sobald das Nettohaushaltseinkommen von Personen den Grenzwert von 60 Prozent des nationalen Medianeinkommens unterschreitet, gilt man als armutsgefährdet. Sobald der Grenzwert von 40 Prozent unterschritten wird, gilt man als arm. Laut der Hans-Böckler-Stiftung ist der Anteil der Personen unter der Armutsgrenze stetig gestiegen. Demnach lag die Armutsquote 1998 bei 10,6 % der Bevölkerung, 2010 bei 14,2 % und 2016 bei 16,7 %.

Continue Reading


Remor x Obstkäppchen

REMOR hat unseren Senior*innen bei der Oster-Auslieferung eine riesige Freude gemacht – es gab nämlich Hennefs beliebtestes Eis kostenlos bis an die Tür geliefert! 🙂 Das Team von Remor hat für jede/n Senior*in einen Becher Eis gespendet. Diese Becher wurden von den Obstkäppchen in Kühlboxen transportiert und zusammen mit unserer Tüte übergeben. So gab es für die Senior*innen am Osterwochenende nicht nur Ostereier und Schokohasen, sondern auch noch eine kühle Leckerei.? Danke an […]

Continue Reading


Frohe Ostern!

Heute haben wir unseren Senior*innen eine Ostertüte vorbeigebracht. Da durften Schokohasen und Ostereier natürlich nicht fehlen! Das Packen der Tüten lief wieder unter Beachtung der aktuellen Schutzmaßnahmen ab, anschließend wurden die Tüten von einer dezimierten Obstkäppchenzahl an die Tür geliefert. Danke an alle Helfer und Unterstützer, wir konnten vielen Senior*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubern…und das ist das schönste Ostergeschenk für uns! Wir wünschen Euch allen schöne Ostertage!

Continue Reading


Hallo Köln!

Eigentlich haben wir geplant, im Frühling 2020 „ganz normal“ in Köln zu starten. Aufgrund der aktuellen Lage haben wir diese Pläne allerdings verworfen und schon am Samstag losgelegt, denn gerade nun brauchen die Senior*innen überall besondere Unterstützung. Durch Kooperation mit dem tollen Verein Ein Herz für Rentner e.V._NRW konnten wir Kölner Senior*innen vorab des regulären Kölner Obstkäppchen Starttermins beliefern und mit Lebensmitteln versorgen. Natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen, um alle Beteiligten bestmöglichst […]

Continue Reading


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.