
Carina Raddatz
Co-Gründerin I Geschäftsführerin
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
Es ist mir wichtig, dass jeder Einzelne in unserer Gesellschaft gesehen und wahrgenommen wird. Senior*innen, die ihr ganzes Leben lang etwas für die Gesellschaft getan haben, sollten während ihres Lebensabends weder von Armut noch von Einsamkeit betroffen sein. „Obstkäppchen“ öffnet im wahrsten Sinne des Wortes die Tür zu einem anderen Leben. Senior*innen und Ehrenamtliche haben die Chance auf Begegnung, Austausch und das Erleben von Gemeinschaft.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Die Geschichte, die mich am meisten berührt hat, ist die Geschichte eines besonderen Notizbuchs. Dieses Notizbuch hat mir eine Seniorin geschenkt, die ich seit Beginn von Obstkäppchen besuche. Mit den Worten „mein Leben ist gelebt, aber du kannst noch alles machen und erreichen. Bitte mach etwas Großes aus deinem Leben und genieße jeden Tag“ hat sie mir das Buch bei einem Besuch übergeben. Es liegt nun auf meinem Nachttisch und wird jeden Abend mit neuen Gedanken gefüttert.

Chris Kossack
Co-Gründer | Finanzen & Strategie
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
Da mir ethische Werte und soziales Engagement am Herzen liegen, möchte ich mit Obstkäppchen meiner gesellschaftsverantwortlichen Überzeugung nachkommen und das Bewusstsein für ein Miteinander schärfen. Außerdem ist es mein Ziel mit dem Projekt präventiv auf das Thema Altersarmut aufmerksam zu machen und die Relevanz in der Öffentlichkeit bewusst hervorheben.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Nachdem ich häufiger den selben Senior besucht habe und somit mehr über sein Leben erfahren durfte, haben meine Familie und ich ihn an Heilig Abend zu uns nach Hause eingeladen. Es hat sich schnell herausgestellt, dass wir die gleiche große Leidenschaft teilen: Das Reisen! Es war ein schöner Abend voller Geschichten, Erlebnisse und Lebenserfahrungen.

Anna Voigt
Standortmanagement & Projektmanagement
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
Ich erachte es als wichtig, dass wir uns in unserer Gesellschaft gegenseitig helfen, keiner vergessen wird oder sich alleingelassen fühlt. Aufgrund meiner gesellschaftlichen Verantwortung und meinen Überzeugungen, engagiere ich mich mit vollem Herzen bei Obstkäppchen. Gemeinschaft und Austausch zu fördern ist ein wichtiger Beitrag in unserer Gesellschaft.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Als ich aus dem Augenwinkel bei einer Auslieferung einen kleinen weiß-blauen Porzellan-Elefanten im Vorgarten einer Seniorin entdeckte und ich aus Interesse fragte, woher sie diesen habe, schenkte mir die Senioren kurzerhand diesen Elefanten. Es berührte mich sehr ein solches Geschenk zu erhalten, obwohl die Dame selbst kaum etwas besitzt. Ich glaube fest daran, dass der Elefant mir Glück bringt!

Matthias Große
Ernährungsberater
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
1. Weil ich mich freue, mit meiner Expertise hilfsbedürftigen Senior*innen einen Zugang zu einer gesunden Ernährung zu ermöglichen. 2. Weil „Obstkäppchen“ ein absolut herausragendes soziales Projekt ist, das tolle und wichtige Arbeit leistet! Das möchte ich unterstützen! 3. Weil mir Obstkäppchen die Möglichkeit bietet, mich sozial zu engagieren – unkompliziert, regional und flexibel.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Meine beiden Kinder helfen „von Geburt an“ bei Obstkäppchen
mit und freuen sich immer riesig, wenn wir „zu Obstkäppchen“ fahren.

Stefanie-Maria Sültenfuß
Steuerberaterin
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
Um aktiv gesellschaftliche Verantwortung zu
übernehmen… Und das direkt vor der Haustür.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Es war kurz vor Weihnachten und ich habe die Obstkäppchentüten ausgeliefert. In jeder Tüte war als Geschenk für die Senior*innen ein selbstgemaltes Bild einer Hennefer Künstlerin. Dafür gab es ganz besonders viel Dank von den Senior*innen… Auch für mich in Form von selbstgebackenen Keksen und Kuchen. Das hat mich sehr berührt.

Henry Werstroh
Standortkoordination Bonn & Webmaster
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
xxx
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
xxx

Sandra Engl
Standortkoordination Hürth
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
Ich bin gerne mit Anderen in Kontakt und ich freue mich die Senioren und Seniorinnen über die Zeit immer ein Stückchen besser kennenzulernen. Ich bin dankbar für die Freundlichkeit und die mir entgegengebrachte Offenheit. Für die Erzählungen und die Einblicke in oft so unterschiedliche Lebenswelten und Erfahrungen. Ich möchte in einer Gesellschaft leben, in welcher wir aktiv die Probleme unserer Zeit angehen und uns aufmachen diese zu verändern. Altersarmut und -einsamkeit müssen nicht hingenommen werden. Bei Obstkäppchen kann ich mich direkt und unkompliziert engagieren und dem etwas entgegensetzen.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Wir Hürther Obstkäppchen treffen uns immer in der Woche nach der Auslieferung zum Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Monatsrezept-Nachkochen. Dabei wird viel gelacht, erzählt und neue Ideen geschmiedet. Wir erleben uns dann als Gemeinschaft und sehen, dass wir mit unserem Anliegen nicht alleine sind. Ich finde, wir sind ein tolles Team und es macht einfach Spaß.

Andrea Lindner
Standortkoordination Hürth
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
Das Ehrenamt bei Obstkäppchen gibt mir die Chance Dinge zu bewegen, soziale Verantwortung zu übernehmen, etwas Sinnvolles zu tun und anderen eine Freude zu bereiten. Ich mag das Gefühl etwas für die Gesellschaft zu tun und die Welt ein Stück besser zu machen.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Nach einem Adventskaffee, den wir im Dezember für die Senioren und Seniorinnen organisiert hatten, nahm mich eine 87-jährige kleine und sehr schmächtige Seniorin in die Arme und drückte mich sehr kräftig und herzlich, so dass ich kaum Luft bekam. Als sie nach einer Zeit ihre intensive Umarmung löste, sagte sie, dass sie leider nicht mehr so feste drücken könne, weil ihr die Kraft dafür fehle. Durch diese Umarmung zeigte sie mir ihre tiefe Dankbarkeit, was mich sehr berührt hat. Es ist ein schönes Gefühl andere Menschen glücklich zu machen.

Lisa Meis
Standortkoordination Königswinter
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
Ich engagiere mich ehrenamtlich bei Obstkäppchen, um ältere Menschen aus meiner Region zu unterstützen, die es nicht nur finanziell schwer haben, sondern auch einsam sind.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Immer wieder das Lächeln der Beschenkten und die große Dankbarkeit, die ich in den Augen sehe. Dies ist für mich Ansporn und geben mir eine große Zufriedenheit.
Margot Bertram
Standortkoordination Stuttgart
Warum engagierst du dich bei Obstkäppchen?
Ich engagiere mich bei Obstkäppchen um der Altersarmut ein Stückweit entgegenzuwirken. Es ist mir ein Anliegen Senior*innen, die auf Unterstützung angewiesen sind, ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Ich schätze diese Begegnungen mit Menschen, die in jungen Jahren auch viel zu unserer Gesellschaft beigetragen haben.
Obstkäppchen-Lieblingsgeschichte?
Ich habe so viele Lieblingsgeschichten, wenn ich einmal im Monat Senior:innen besuche….
Ein Besuch der mich immer sehr berührt ist, wenn ich eine Seniorin besuche, die sich immer riesig freut, wenn ich mit Gustav meinem Therapiehund vorbeikomme. Ihre Augen leuchten und sie steht schon mit einem Leckerli bereit. Diese Besuche sind für sie ein echtes Highlight.